Aktivriege

92. Hauptversammlung

Im Hotel Alpina in Matten fand am Freitag (25.1) die 92. ordentliche Hauptversammlung des TV Matten statt, wozu Vereinspräsident Peter Zwahlen 63 Teilnehmer begrüssen durfte; darunter fand sich wiederum eine stattliche Anzahl Ehrenmitglieder ein sowie zwei Vertreterinnen und ein Vertreter des DTV Matten und der Männerriege.

Sowohl der Präsident wie auch der Oberturner Marcel Gafner konnten in ihren Jahresberichten auf ein erfreuliches Vereinsjahr 2001 zurückblicken. Das Wettkampfjahr wurde mit dem Gymnastik Cup in Reiden gestartet. Mit einem guten zweiten Rang konnte man den Start als geglückt betrachten. Schon bald darauf fand das Oberländische Turnfest in Brienz statt. Trotz misslichen Wetters erreichte man auch hier den guten dritten Platz in der ersten Stärkeklasse. Für den dritten Wettkampf ging es ans Glarner Bündner Kantonalturnfest in Näfels. Mit 38 startenden Sektionen in der ersten Stärkeklasse erreichte der Verein auch hier den guten zehnten Schlussrang. In der Wettkampfpause organisierte ein OK wieder einmal eine Vereinsreise, die ins Welschland und ins Wallis führte. Wieder zurück wurde hart für die Kantonalmeisterschaft trainiert. An dieser konnte man den Titel wiederum verteidigen. Nach längerer Pause setzte sich der Verein wieder einmal für eine Teilnahme an der Schweizermeisterschaft ein. Dieser Einsatz wurde mit dem hervorragenden dritten Rang belohnt.

Die guten Leistungen, wie auch das Papiersammeln, fanden ihre positiven Auswirkungen letztlich ebenfalls im finanziellen Bereich, konnte doch Kassier Godi Balli dank Spenden sowie dem Zustupf des Papiersammelns von einer deutlich besseren Rechnung berichten als budgetiert war.

Unter dem reich befrachteten Traktandum Tätigkeitsprogramm 2002 wurden den Teilnahmen an den Oberländischen Vereinsmeisterschaften in Innertkirchen, am Seeländischen Turnfest in Studen sowie als Höhepunkt das Eidgenössische Turnfest im Baselland zugestimmt. Natürlich wurden auch die Teilnahmen an den Kantonalen Meisterschaften im Sektionsturnen in Busswil sowie an den Schweizermeisterschaften in Zuchwil gutgeheissen.

Unter dem Traktandum Mutationen und Wahlen konnten drei neue Vorstandsmitglieder gewählt werden. An Stelle von Sabine Zenger wird Nicole Spieler das Amt als J+S Coach einnehmen. Anstelle des abtretenden Markus Adzic wurde Bruno Lauener als Hauptjugileiter in den Vorstand gewählt. Nach 16-jähriger Tätigkeit als Hüttenwart verabschiedete sich Kurt Bigler aus dem Vorstand. Manche Änderung am Ferienheim in Saxeten wurde während seiner Tätigkeit gemacht. Seine Stelle wird neu von Konrad Tschanz und Thomas Schwendimann eingenommen. Wiederum konnten junge Turner im Verein begrüsst werden. Daraufhin durften die Vereinsmeister 2001 der Kategorien Damen und Herren erkoren werden. Bei den Herren ist dies der Oberturner Marcel Gafner, bei den Damen Renate Borter. Bevor Präsident Peter Zwahlen die speditiv verlaufene Hauptversammlung schloss ehrte er das älteste Ehrenmitglied, Siegfried Zwahlen, mit einer Flasche Wein.

Zurück