Jugendriegen

Gleitigschte Oberländer

Zeitungsbericht im Berner Oberländer vom 7.6.2002

Bei unfreundlichem Wetter trugen in Interlaken fast 500 Schüler den Regionalfinal «Dr gleitigscht Oberländer» aus. Beim 1000-Meter-Lauf regnete es in Strömen, doch es liess sich niemand entmutigen.

In elf Vorausscheidungen, verteilt über das ganze Berner Oberland, hatten sich die schnellsten Sprinterinnen und Sprinter sowie die besten Läuferinnen und Läufer über 1000 Meter der Jahrgänge 1986 bis 1995 für den Regionalfinal qualifiziert.
468 Kinder erschienen am Mittwochnachmittag auf der Sportanlage des Berufsschulzentrums Interlaken. Dass sie sich nicht durch den Regen beirren liessen und nicht in der guten Stube blieben, hatte vor allem zwei Gründe: «Wer sich für den Regionalfinal qualifizieren kann, lässt sich diese Chance nicht gerne entgehen», sagt Daniel Iseli, Technischer Leiter der Abteilung Jugend der Berner Oberländischen Turnverbände (BOTV). Andererseits haben sich nun die «gleitigschten Oberländer» für den kantonalen Final, den «gleitigschten Berner» qualifiziert.
Der Final über 1000 Meter findet am 28. Juni im Neufeldstadion in Bern statt, der Final der Sprinter ist am 11. Juli auf der Expo-Arteplage in Yverdon-les-Bains angesetzt. Wer zuvor auch bereits die Regionalausscheidungen im Oberland mitverfolgt hatte, konnte dann am Mittwoch feststellen, dass sich das Tempo auf den Bahnen eindrücklich verschärft hatte.

Zurück