Aktivriege

Zürcher Kantonalturnfest Wiesendangen

unbenannt.jpg
Am vergangenen Wochenende trat der TV Matten in Wiesendangen am Zürcher Kantonalturnfest als Gastsektion an. Es galt, die mittelmässigen Resultate und Noten vom letzten Turnfest mit einer Leistungssteigerung zu verbessern.

Früh am Morgen war in Matten der Abfahrtstermin, denn die Wettkämpfe fanden bereits vor und am Mittag statt. In Wiesendangen angekommen begann man auch sogleich mit einem gemeinsamen Einturnen und Vorbereiten. Offenbar klappte dies recht gut, im ersten Wettkampfteil erturnten die Gymnastiker eine Note von 9.09 und sorgten so für eine deutlich geglückte Verbesserung. Im zweiten Wettkampfteil musste leider auf die Vorführung des Sprungprogramms verzichtet werden, da wegen verletzungsbedingten Abwesenheiten die Mindestanzahl von 8 Geräteturner nicht erreicht werden konnte. In den leichtathletischen Disziplinen wurden gute bis sehr gute Leistungen gezeigt und die Fachtestgruppe erkämpfte sich mit viel Einsatz die sehr gute Note von 9.54.

Mit der Gesamtpunktzahl von 26.63 belege der Turnverein Matten in der zweiten Stärkeklasse den ausgezeichneten zweiten Schlussrang von 23 Vereinen. Obwohl der Stärkeklassensieg um drei Hundertstelpunkte nur ganz knapp verpasst wurde, war man mit dem Resultat sehr zufrieden und freute sich auf das abendliche Fest mit 8000 Turnerinnen und Turnern. Wie bereits bei den Wettkampfanlagen überzeugten die Organisatoren mit einem grosszügigen Festgelände und diversen Attraktionen. Nach dem Nachtessen feierte man die guten Resultate, genoss die tolle Stimmung im Festzelt und zeigte sich öfters auf der Tanzbühne. Die Turnerfamilie zeigte sich einmal mehr von der besten Seite und feierte fröhlich und friedlich bis in die frühen Morgenstunden.

Am Sonntagmorgen konnte nicht lange ausgeschlafen werden, da die obligate Stafette und die Gymnastikvorführung auf dem Programm standen. Auf Wunsch der Organisatoren zeigte man nochmals die neue Gymnastik mit dem Thema "auf Eroberung mit Ben Hur" in den freien Vorführungen. Nach den Rangverkündigungen und dem Finale reiste man zurück ins Berner Oberland, wo man noch einmal zusammensass und bei einem Apéro auf das erfolgreiche Wochenende anstiess. Die gute Organisation des Zürcher Kantonalturnfestes in Wiesendangen verdient höchste Noten und ist beste Werbung für den Turnsport.

Zurück