Aktivriege

Vereinsreise

image001.jpg
Am vergangenen Wochenende führte der Turnverein Matten nach vier Jahren wieder eine Vereinsreise durch. Die als "Fahrt ins Blaue" organisierte Reise führte schliesslich ins sonnige Tessin.

Bereits in den frühen Morgenstunden besammelten sich die 34 Turnerinnen und Turner in Matten und konnten vor Neugier den Start kaum erwarten, denn die Gruppe wusste nicht, wo die Reise hinführen sollte. Mit Wenger Reisen AG ging es zuerst Richtung Grimselpass, wo im Hotel Alpenrösli Kaffee und Gipfeli serviert wurden. Schon bald stand die erste sportliche Aktivität auf dem Programm und in Oberwald bei "Garbely Adventure" traf die Truppe auf ein bekanntes Mattner Gesicht. Nun hiess es umziehen, es war nämlich die erste Überraschungs-Aktivität zu absolvieren: River-Rafting auf der Rhone. Obwohl für diese Jahreszeit die Rhone eher wenig Wasser führt, machte die Bootsfahrt mit den gnadenlos geführten Wasserschlachten richtig viel Spass.

Nach dem Mittagessen führte die Carfahrt weiter über den Nufenenpass ins Tessin nach Bodio. Im Infocentro der Alptransit hatte die Turnerschar eine eindrückliche Präsentation über den Bau der NEAT und den längsten Eisenbahntunnel der Welt erhalten, bevor sie das Tagesreiseziel in der Magadino-Ebene erreichte. Im Motel Riazzino bezogen wir die Zimmer und genossen die freie Zeit, in welcher sich jeder auf der grosszügigen Motelanlage mit Baden und diversen Spielen zu vergnügen wusste. Am Abend liess sich die Turnerfamilie bei einer Grillade mit Tessiner Spezialitäten verwöhnen und erlebte einen warmen Sommerabend bei gemütlichem Beisammensein.

Den Sonntagmorgen ging man eher ruhig an, frühstückte ausgiebig und erreichte nach einer kurzen Fahrt die Gokart-Piste in Tenero. In vier Serien wurden die Rennen ausgetragen. Die Zuschauer konnten ehrgeizige Duelle mit unkonventionellen Überholmanövern miterleben.

Im Anschluss hielten wir einen kulturellen Zwischenstopp in Bellinzona ab, wo die imposanten Burgen mit den Befestigungsmauern aus dem Mittelalter zu bestaunen waren.

Um den Rückreiseverkehr am Gotthard zu umgehen, wählte der Chauffeur die Route über den Gotthardpass. Da im Norden nicht das gewünschte Wetter vorherrschte, mussten wir auf das geplante Baden am Vierwaldstättersee verzichten. Stattdessen entschieden wir uns für einen Besuch der stets sehenswerten Aareschlucht. Um 18.00 Uhr traf der Turnverein wieder zufrieden in Matten ein und konnte auf ein ereignisreiches Wochenende zurück blicken.

Zurück