Jugendriegen

Oberländische Jugendturntage 2005/ 2006

285.jpg
Am Wochenende des 26. und 27. August 2006 wurden die vom TV Bönigen organisierten Oberländischen Jugendturntagen 2005 durchgeführt. Letztes Jahr musste dieser Anlass bekanntlich abgesagt werden.

Für die Jugi Matten begann der Samstag am Morgen nach 8 Uhr mit der Besammlung bei der Turnhalle. Die Einzel- Leichtathleten begaben sich anschliessend gemeinsam mit ihren Leitern zum Flugplatz hinaus, um bei der Halle 1 auf dem Wettkampfgelände den Vierkampf zu bestreiten. Dieser bestand aus Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf/ Kugelstossen und einem Lauf über 300, 600 oder 1000 Meter. Bei angenehmen Wetterverhältnissen konnte alles ohne Zwischenfälle bis am Mittag durchgeführt werden. Ebenfalls am Samstag absolvierten in der Doppelturnhalle Matten einige Mädchen Gymnastiktests.
Nachdem die meisten den Mittag zu hause verbracht hatten, traf man sich am Nachmittag wieder auf dem Flugplatz zur Rangverkündigung. Erfreulicherweise konnten mit Remo Minnier (Kategorie Knaben 12, 2. Rang), Andrea Weibel (Knaben 11, 2. Rang) und Leonie Hensler (Mädchen 8, 3. Rang) auch drei Mattner Jugeler auf das Podest steigen. Auch bei den Gymnastiktests ereichten Nina Scheidegger (Gymnastiktest 1, 1. Rang!) und Stefanie Rieder (Gymnastiktest 2 ohne Handgerät, 2. Rang) mit hervorragenden Resultaten Podestplätze.
Leider setzte noch während der Rangverkündigung der Regen ein und der (zum Glück kurze) Heimweg wurde schnell unter die Räder und Füsse genommen.
Am Sonntag stand der Vereinswettkampf auf dem Programm. Früh um halb 7 ging es los mit 65 Kindern und wiederum einer handvoll Leiter. Im ersten Wettkampfteil fand die Pendelstafette statt, im zweiten die Disziplinen Unihockeyzielschuss, „Triff und Lauf“ und Ballweitwurf, im dritten Geländelauf, Hindernislauf und die Gymnastik Kleinfeld. Um 9 Uhr war der (leider verregnete) Vereinswettkampf dann auch schon wieder vorbei und die Leistungen waren sehr durchzogen. Triumphieren konnten die Gymnastik- Girls (Note 9.23), noch ein wenig üben müssen die Unihockeyzieler (Punktzahl 7.35).
Bis kurz nach Mittag hatten die Kinder wieder Zeit zur freien Verfügung und die Sonne zeigte sich nun wieder. Um 14 Uhr starteten die Pendelstafetten, bei denen die Jugi Matten 6 Teams stellte. 4 Teams davon erreichten den Final, wo in der Kategorie C (ab Jahrgang 1995) der zweite Rang ersprintet wurde. Im Anschluss an die Stafetten fand noch die Rangverkündigung vom Vereinswettkampf statt. In der ersten Stärkeklasse standen die Mattner auf dem dritthöchsten Treppchen mit 24.00 Punkten (von 30 möglichen).
Über das ganze Wochenende gesehen war dieser Anlass ein Erfolg. Einige wirklich gute Ergebnisse und die Tatsache, dass alle gesund wenn auch vielleicht ermüdet am Sonntagabend zu hause ankamen lassen doch zufrieden darauf zurückblicken.

Vielen Dank den vielen Eltern, Grosseltern und Geschwister für den Besuch auf dem Flugplatz und in der Turnhalle und die tolle Unterstützung über das ganze Wochenende!

Zurück