Aktivriege

Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen 2006

bild_045.jpg
Das Abenteuer Schweizermeisterschaft ging am Samstag gegen Mittag los. Mit dem Zug führte die Reise nach Sissach, wo man das Wettkampfgelände nach einigen Minuten Fussmarsch erreichte. Da der Auftritt erst um 19.05 Uhr stattfand, hatten die Mattner Turnerinnen und Turner noch die Gelegenheit, diverse Darbietungen anderer Vereine zu verfolgen. Um 17.00 Uhr hiess es dann jedoch umschalten auf die Wettkampfvorbereitung. Nach einem gemeinsamen Einturnen, welches leider nicht allen gut bekam, gab man dem „Ben Hur“- Programm noch den letzten Schliff und machte sich anschliessend bereit für die Vorrunde.
Mit einem neuen Erscheinungsbild (Helm und Fussbekleidung) turnten sich die Gymnastiker des TVM zu einer Note von 9.51, welche die sichere Finalqualifikation bedeutete. Nachdem die Vorrunde beendet war, lag man auf dem aussichtsreichen 2. Zwischenrang.
So konnte man entspannt den Rest vom Abend geniessen und suchte bei Zeiten die Unterkunft in einer nahe gelegenen Turnhalle auf.
Früh aufstehen hiess es am Sonntag, wollte man doch mit einem gemütlichen Morgenessen die Motivation steigern. Die Stimmung untereinander war gut, eine gewisse Nervosität oder Anspannung merkte man jedoch den einen oder anderen an. Auch die Rückenschmerzen vom Oberturner Marcel waren unübersehbar.
Wie am Samstag folgte das Einturnen, welches beinahe einer leeren Batterie im Radio- Mobil zum Opfer fiel. Dank Improvisation einiger mitdenkenden Turner (Merci Paul!) konnte die Vorbereitung auf den Final wie geplant durchgeführt werden.
Um 09.30 Uhr war es dann soweit, der Höhepunkt der Gymnastiksaison war gekommen und man wollte noch einmal alles geben und eine ausdrucksstarke Vorstellung bieten. Es gelang eine Steigerung zur Vorrunde und gespannt konnte nun die Verteilung der Rangpunkte erwartet werden.
Als bei der offenen Bewertung für den Turnverein Matten nur 2 und 3, sogar eine 4 zu sehen war, sank die Stimmung kurzfristig in den Keller. Man war von Dagmersellen noch auf den 3. Rang verdrängt worden, obwohl beide Vereine mit 14 Rangpunkten gewertet wurden (Dagmersellen startete mit einem Turnenden mehr).
Nichts desto trotz war man an einer Schweizermeisterschaft auf das Podest gestiegen und darauf konnte man stolz sein.
Schliesslich kam dann doch ein wenig Feierstimmung auf und der Sonntag wurde zu einem Teil eines gelungenen und erfolgreichen Wochenendes.
Nach der Rückreise mit dem Zug liess man den Tag noch bei einem offerierten Apéro und anschliessendem Nachtessen im „Tell“ ausklingen und blickte auf geknickte Rücken und Rosen, verschüttete Kaffees, verstimmte Magen und silberne Helme zurück…

Zurück