Aktivriege

SM im Vereinsturnen in Solothurn

p9130009.jpg
Am 13. und 14. September 2008 fanden in Solothurn die Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen statt, wo der TV Matten zum letzten Mal mit dem Gymnastikprogramm „Ben Hur“ um den Schweizermeistertitel turnte.
Bereits im Vorfeld zeichnete es sich ab, dass es ein spezieller Wettkampf werden könnte, da genau an diesem Wochenende das Dorffest in Matten zum 875- jährigen Bestehen stattfand. Das Gymnastikprogramm war ein Teil der Abendunterhaltung, was bedeutete, dass die Turnerinnen und Turner gleich nach dem Wettkampf in Solothurn wieder nach Matten zurückreisten, um sich dem Dorf zu präsentieren.


Doch der Reihe nach:
Um eine möglichst hohe Flexibilität zu gewährleisten entschloss man sich, mit einigen PWs zu reisen. So machte sich die Gymnastikgruppe nach dem Mittag auf, in Solothurn nach dem Titel zu greifen. Die Vorbereitung verlief wunschgemäss, die Übungen sassen. Auch das Wetter erweckte Hoffnungen, denn Regenwetter lag dem TV Matten in der Vergangenheit immer recht gut. Dass es praktisch ein Ding der Unmöglichkeit war, ganz trocken zu bleiben, fanden sich mehr oder weniger alle mit der Nässe und der Kälte ab. Nach einer hervorragenden Rekognoszierung durch den Oberturner hatte man sogar einen Einturnplatz in einem kleinen Festzelt und konnte sich so voll auf das aufwärmen konzentrieren. Um die Vorbereitung noch ganz abzuschliessen begab man sich trotzdem noch aufs offene Feld, wo es immer noch aus Kübeln schüttete und hatte so gleich eine kleine Kostprobe, wie der Auftritt ungefähr werden könnte.
Um 17.05 Ortszeit folgte dann endlich die Ansage des TVM und das Feld war frei gegeben. Motiviert und gelöst betraten die Turnerinnen und Turner aus Matten den Platz und gaben eine ansprechende Vorstellung zum Besten. Unmittelbar nach dem Auftritt hatte man durchs Band ein recht gutes Gefühl und die Hoffnungen auf den Final waren intakt. Lang geniessen konnte man die Stimmung allerdings nicht, alle ausser einer (!) waren komplett eingesaut mit Schlamm und Dreck und durchnässt bis zuunterst. Zusätzlich musste man den Heimweg möglichst bald antreten, um den Auftritt beim Dorffest zu absolvieren.
Während dem Duschen erfolgte die Bekanntgabe der Note. Die Mattner wurden mit einer Note von 9.28 bewertet, welche im ersten Moment als eher schlecht angesehen wurde, doch der TVM war die erste Sektion in dieser Kategorie und die anderen mussten ja auch noch turnen…
So verliess man Solothurn nach diesem kurzen Gastspiel wieder und fuhr Richtung Heimat. Für einzelne hiess es in Matten, sofort die dreckigen Dresses zu waschen und tömbleren, damit sich der TV einigermassen anschaulich präsentieren konnte. Im Verlaufe der Vorbereitung für den Auftritt kamen dann laufend die Ergebnisse aus Solothurn und bald war klar: Der TV Matten hatte die Finalteilnahme verpasst. Die Vorrunde brachte den 5. Rang von sieben startenden Sektionen, drei qualifizierten sich für den Final. Somit war das Abenteuer SM08 schon frühzeitig vorbei, auf eine Reise nach Solothurn am Sonntag wurde verzichtet, resp. konnte verzichtet werden.
Daraus resultierte, dass es nach der Show am Dorffest recht gelassen angegangen werden konnte. Gemütliches beisammen sein, diskutieren, philosophieren, allerdings auch feiern liess man sich durch den Verlauf der diesjährigen Schweizermeisterschaft nicht nehmen und so verliessen die letzten TurnerInnen nach anonymen Angaben die MattenBar erst gegen den Morgen früh, ungefähr um die Zeit, um welche bei der Finalqualifikation der Zug gefahren wäre…..

Merci Bruno für di unermüedlech Iisatz i dere Vorbereitig vor SM und i dene vilne Jahr, wo du dr TV Matten ar Spitze vor Gymnastikschwiz hesch möge häbe!!!! Respäkt!!

Zurück