Aktivriege

Vorstandsreise

sb Bereits seit 15 Jahren verbringt der Turn- und Sportverein (TSV) Erbach seine Skiferien in unserem Ski- und Ferienheim in Saxeten. Also entschied sich der Vorstand des Turnvereins Matten, nach vier Jahren wieder eine Vorstandsreise zu unternehmen und folgte der Einladung aus Erbach bei Ulm. Gut gelaunt besammelten wir uns letzten Freitagmorgen für die bevorstehende Reise nach Deutschland, und schon bald gings per Minibus über den Brünig in Richtung Kanton Schaffhausen. In Benken machten wir eine Weinkellerbesichtigung und verpflegten uns im Gasthof nebenan. Anschliessend stiegen wir aufs Boot um, welches uns hinauf zum Rheinfall führte. Nach der Besichtigung des eindrücklichen Naturschauspiels führte die Reise über die Grenze.
Kaum in Erbach angekommen wurden wir von den Turnerinnen und Turner des TSV Erbach herzlich empfangen und zum Nachtessen eingeladen. Die schwäbische Küche wussten wir sehr zu schätzen und genossen einen gemütlichen Abend zusammen. Auf der Vorstandsreise des TVM dürfen die sportlichen Aktivitäten nicht fehlen, deshalb wurde ein Fussballspiel organisiert. Da unsere Kollegen aus des TSV Erbach in Unterzahl angetreten waren, bildeten drei Mattner die Verteidigung in der deutschen Mannschaft. Für die Mattner Stürmer erwies sich das "deutsche" Verteidigungstrio als kaum bezwingbar, was schliesslich zum 5 : 3 Sieg für den TSV Erbach führte.
Am Nachmittag besuchten wir das in der Renaissance erbaute Schloss von Erbach, wo wir vom Baron persönlich durch das Gebäude geführt wurden. Die ansteigenden Temperaturen machten uns langsam zu schaffen und wir fanden im nahegelegenen Baggersee eine idealer Abkühlungsort. Den Abend verbrachten wir beim Dorffest von Erbach. Am Sonntagmorgen stand die Münster- und Altstadtbesichtigung von Ulm auf dem Programm. Wir genossen die fachkundige Führung durch die Stadt an der Donau mit ihren Sehenswürdigkeiten, bevor wir die Münsterbesteigung mit seinen 768 Treppen in Angriff nahmen. Der mühsame und schweisstreibende Aufstieg zur Münsterplattform wurde mit einer guten Fernsicht belohnt. Nach dem Mittagessen verabschiedeten wir uns von unseren deutschen Freunden, bedankten uns für die einmalige Gastfreundschaft und machten uns auf den Heimweg. Kurz vor 20 Uhr kamen wir in Matten an und konnten auf eine gut organisierte und abwechslungsreiche Vorstandsreise zurückblicken.

Zurück