Aktivriege

Gym Team an der SMV 2016

Das Gymteam des Turnvereins Matten an der Schweizermeisterschaft im Vereinsturnen in Widnau (SG)

Nach einer intensiven Phase der Vorbereitung machte sich das Gym Team am Samstag 12. September auf den Weg zur Schweizermeisterschaft im Vereinsturnen nach Widnau (SG). Die lange Carfahrt dorthin wurde gut genutzt um die Frisuren auf Vordermann zu bringen oder die Details der Choreographie nochmals in Erinnerung zu rufen. Es lag die gewisse Anspannung in der Luft, die es für einen solchen Wettkampf braucht.

Obwohl man nach den an den Turnfesten erzielten Resultaten als Underdog an die Schweizermeisterschaft im Vereinsturnen anreiste, war die Devise klar - es ging um den Schweizermeistertitel und man wollte ein Wörtchen mitreden und dazu musste erst einmal die Vorrunde überstanden werden. Dabei musste man 4 von den 8 startenden Vereinen hinter sich lassen. Jedem war bewusst, dass dies eine ausserordentliche Leistung abverlangen würde. So war die Anspannung während dem Einturnen gross und die Übung gelang dabei noch nicht wie gewünscht. Trotzdem startete man mit Zuversicht in die Vorrunde und der grosse Augenblick nach all den Trainings war gekommen.

Die ersten Takte der Musik erklangen und es galt die Anspannung auszublenden und die Leistung abzurufen. Obwohl die Übung gut gelang und mit enormem Einsatz geturnt wurde, schlichen sich einige kleine Fehler ein. Nachdem dem "King of Africa" gehuldigt und die Musik verstummt war, mochte keine grosse Euphorie aufkommen und die klamme Frage, ob es wohl gereicht hatte, hing über dem Feld. Obwohl das Publikum das Geschehen auf dem Gymnastikfeld nicht gerade sehr zahlreich verfolgt hatte durfte man sich über einen grossen Applaus erfreuen - das Programm schien gefallen gefunden zu haben.

Kurze Zeit später wurde die Benotung bekannt gegeben - 9.15. Der kurze Blick auf die Resultatwand verhiess nichts Gutes. Die bereits gestarteten Vereine hatten meist eine höhere Benotung erhalten und mit dem TV Dagmersellen wartete noch einer der Favoriten auf seinen Einsatz. Somit war das Abenteuer in sportlicher Hinsicht leider bereits vorbei und man musste sich mit Rang 6 begnügen. Eine bittere Enttäuschung die zuerst einmal verarbeitet werden musste. Es gab vieles zu diskutieren doch am Ende durfte trotz allem eine positive Bilanz gezogen werden. Nebst dem, dass man sich gegenüber den Turnfesten deutlich verbessert zeigte wurde von verschiedener Seite das Programm gewürdigt. Bei einem gemütlichen Abendessen in Dornbirn liess man den Tag und die vorangegangenen Trainings nochmals Revue passieren und spätestens da, machte die Anspannung und Enttäuschung bei allen wieder der Freude am Turnen platz.

Zurück