Verein

Hauptversammlung

Die Gewinnerinnen der Jahresmeisterschaft

Vielseitiges Jahr für Jung und Alt

Am letzten Freitag durfte Präsident Hansruedi Stoller die stattliche Anzahl von 90 Mitgliedern zur 102. Hauptversammlung des Turnvereins Matten begrüssen. Er durfte erfreut feststellen, dass das zurückliegende Jahr nebst den regelmässigen Trainings viele weitere Anlässe bescherte.

Vorstand im Amt bestätigt

An der 102. Ausgabe der Hauptversammlung durfte viel gewählt werden. Der Vorstand muss gemäss Statuten alle 2 Jahre gewählt werden. Die Wahl wurde durch das älteste anwesende Ehrenmitglied Fritz Zwahlen durchgeführt. Er durfte der Versammlung präsentieren, dass sich alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl stellen. Die Versammlung bestätigte den Vorstand anschliessend unter grossem Applaus im Amt. Eine weitere Wahl erhob Helene Prantl in das Amt der Rechnungsrevisorin. Erfreulicherweise konnten auch neue Jugendriegeleiter gefunden werden. Diese wurden ebenso einstimmig gewählt wie der neue Fähnrich Manuel Gertsch. Zu guter Letzt durften wieder zahlreiche neue Mitglieder im Verein aufgenommen werden.

Die Rechnung weist einen Verlust aus

Die Jahresrechnung wurde von der Kassierin Sabine Luggen präsentiert. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren musste sie einen Verlust präsentieren. Dieser resultierte vor allem aus den Aufwendungen für das Ferienheim Bällenblick in Saxeten, wo die Küche sowie ein Teil der elektrischen Installationen ersetzt werden mussten. Durch die Investition wird die Hütte weiter aufgewertet und der Verein hofft, dass auch in Zukunft so viele Gäste in Saxeten begrüsst werden dürfen.

Ehrungen für langjährige Einsätze

Bei den Auszeichnungen und Ehrungen konnten wiederum langjährige Einsätze zu Gunsten des Turnvereins verdankt werden. So haben Marcel Gafner seit 20 Jahren sowie Sabine Luggen, Kathrin Aemmer und Bruno Lauener seit 15 Jahren eine leitende Funktion oder ein Vorstandsamt inne. Bei der Aktivriege durften die Jahresmeister Sabine Zenger und Riccardo Aeschimann ihre Preise in Empfang nehmen.

Trotz der vielen Informationen die durch den Vorstand präsentiert wurden, konnte die Versammlung pünktlich geschlossen werden. Nach der Versammlung wurde die Zeit von den Mitgliedern genutzt die riegenübergreifenden Kameradschaften zu pflegen und so liess man den Abend im gemütlichen Rahmen ausklingen.

 


Zurück