Jugendriegen

Oberländischer Jugitag Interlaken

Die Jugi Matten am Jugitag in Interlaken

Die Jugi Matten nahm mit 20 Mädchen und 9 Knaben am Oberländischen Jugitag in Interlaken teil und erzielte mit drei Podestplätzen und neun Auszeichnungen eine gute Ausbeute.

Bereits um 07.30 Uhr besammelten sich 29 Kinder und 6 Jugileiter in Matten und freuten sich auf den bevorstehenden Wettkampf. Gleich ging‘s los und Manuel Gertsch weckte mit seinem frischen Einturnen die letzten müden Glieder. Den Wettkampf starteten wir mit den Sprints – je nach Kategorie über 80, 60 oder 50 Meter. Die zahlreich eingetroffenen Eltern feuerten die Kinder lautstark an und motivierten sie dadurch zu Höchstleistungen. Beim Weitsprung wurde uns für die 29 Kinder nur eine Bahn zugeteilt. Der Ablauf zog sich in die Länge und es mangelte zunehmend an der Konzentration. Beim Ballweitwurf und Kugelstossen ging es zügiger voran und zum Schluss standen noch die vom Publikum beliebten Läufe über 300, 600 oder 1000 Meter statt. Hier wurde um jede Sekunde eifrig gekämpft.

Nach der Mittagspause standen die beliebten Pendelstafetten auf dem Programm. Mit drei Teams nahm die Jugi Matten an den Vorläufen teil. Schliesslich schaffte es ein Team in den Final und belegte den guten zweiten Rang in der Kategorie C.

Im strömenden Regen fanden schliesslich die Rangverkündigungen statt und folgende Mattner Jugeler wurden für ihre super Leistungen mit einem Podestplatz belohnt: Janine Häusler (Silber), Jennifer Knecht (Bronze) und Eric Tschanz (Bronze) – herzliche Gratulation.

Für die ersten 33 % in jeder Kategorie wurden spezielle Auszeichnungen abgegeben. Andri Imhof, Laura Feuz, Fabienne Rieder, Jacqueline Gilgen, Lea Hehl, Selina Rychiger, Alisha Feuz, Noe Hehl und Noe Weisskopf durften eine Auszeichnung nach Hause nehmen – Bravo!

Dank an OK-Mitglied Bruno Bhend

Der Oberländische Jugitag konnte nur dank einer Zusammenarbeit von neun Vereinen durchgeführt werden. Bruno Bhend war für den Turnverein Matten im OK vertreten und hatte das verantwortungsvolle und arbeitsintensive Ressort „Bau und Material“ inne. Die Anlagen waren top und es hat wunderbar geklappt. Die Jugi schätzt das Engagement von Bruno Bhend sehr und dankt ihm und seinen Helfern bestens!

Zurück