Fit und Fun

Riegenreise

Sonnenbrille, Lange Hosen und Jacke, gute Wanderschuhe (keine Halbschuhe), Sandwich fürs Mittagessen - dies musste jeder zwingend auf unsere Wanderung ins Blaue mitnehmen. 11 Wanderfreudige Fit und Fun Turner/innen trafen sich um 6.45 Uhr beim Bahnhof Interlaken Ost und waren gespannt wo die Wandertour wohl hingehen würde. Wir fuhren mit dem Zug nach Brig und dann nach Fiesch ins Goms.

"Machen wir nochmals die Wandertour über den Albrunpass wie im 2019", haben wir uns gefragt? Aber nein, wir trafen bei Kaffee und Sandwich unseren Wanderguide Yvan Volken der uns auf die Fiescheralp begleitete. Dort wurde das Geheimnis gelüftet: Wir machen eine 3-stündige Wanderung auf dem Aletschgletscher mit Mittagshalt auf der Mittelmoräne.

Nachdem uns Ivan glaubhaft versichert hatte, dass die Tour ungefährlich sei, machten wir uns auf den Weg zur Gletscherstube (unsere Übernachtungs-Unterkunft). Dort deponierten wir unsere grossen Rucksäcke und erhielten einen kleinen Rucksack, Handschuhe und ein Stirnband mit der Aufschrift „Gletscherfloh“ (organisiert vom OK) sowie 1 Gstältli und spezielle Gräppeni. Am Gletscherrand erhielten wir von Yvan Instruktionen wie wir uns auf dem Gletscher verhalten müssen und wir wurden alle angeseilt. Danach wanderten wir los Richtung Mittelmoräne und assen dort unser Sandwich. Dieser gigantische Gletscher hinterliess bei jedem einen bleibenden Eindruck und dort sieht man den Klimawandel gut. Wir hatten auch das Glück die Gletscherflöhe zu bestaunen.

Zurück bei der Hütte gönnten wir uns ein Apéro und nach dem Znacht durften wir alle zusammen in einem Raum mehr oder weniger gemütlich die Nacht verbringen. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg dem Gletscher entlang bis zur Mittelstation der Moosfluh zu wandern. Dort konnten wir mit den Carts runter zur Riederalp sausen. Nach einer feinen Pizza wurden wir von der Gondelbahn runter nach Mörel gebracht und mit dem Zug fuhren wir wieder aufs Bödeli.

Zurück