Aktivriege

Turnfeste 2018

Die Aktivriege nach dem Wettkampf in Langnau

Unglaublich aber wahr bereits ist die Turnfestsaison wieder Geschichte. In der diesjährigen Saison bestritt der Turnverein Matten die Feste in Hochdorf und Langnau. Als Höhepunkt der Turnfestsaison darf sicher die Note 9.63 in der Gymnastik Kleinfeld herausgestrichen werden, welche in Langnau erzielt wurde.

Für das erste Fest führte uns die Fahrt mit dem Car ins Luzerner Seetal, genauer gesagt nach Hochdorf. Im Allgemeinen gelang der Auftritt nicht ganz nach Wunsch musste man sich am Ende mit dem 33. Rang in der 2. Stärkeklasse zufrieden geben. Die Gesamtnote von 24.84 zeigte, dass das Potential nicht voll ausgeschöpft werden konnte. Insbesondere in den Leichtathletikdisziplinen schien etwas der Wurm drin gewesen zu sein. Vielleicht hat es an den grossen Distanzen zwischen den verschiedenen Anlagen gelegen :-) Ein Lichtblick hingegen konnte die Gymnastik Kleinfeld Truppe setzen, welche mit der Note 9.32 die zweitbeste GYK des Turnfests markierte. Es schien als würde sich die etwas müde Stimmung auch aufs Fest auswirken - es kam keine richtige Stimmung auf und man munkelt, dass auch die wildesten Nachtschwärmer eher früher als später die Unterkunft aufgesucht haben.

Somit hatte man für das zweite Fest in Langnau einiges aufzuholen. Die beiden Wochen zwischen den Turnfesten wurde nochmals intensiv trainiert und an den Details gefeilt. Dies schien sich auszuzahlen denn bereits nach dem ersten Wettkampfteil stand man mit deutlich höheren Noten da. Insbesondere die Schulstufenbarren Truppe sowie das Schleuderball Team wussten mit ihren Auftritten zu gefallen und zeigten eine erhebliche Steigerung und durften mit den Noten 8.81 (SSB) und 8.33 (SB) sicher zufrieden sein. Im zweiten Wettkampfteil folgte dann der Auftritt der Gymnastik Kleinfeld, welcher mit einer super Note von 9.63 bewertet wurde. Damit setzte man ein deutliches Zeichen und markierte mit fast 2 Zehntel Vorsprung die beste Note in dieser Disziplin gegenüber den anderen teilnehmenden Vereinen. Aber auch in der Pendelstaffette konnte eine Steigerung erzielt werden und so durfte man frohen Mutes in den letzten Wettkampfteil steigen. Hier folgte dann auch bei den Kugelstössern eine Steigerung jedoch musste man auch einen kleinen Dämpfer im Fachtest Allround hinnehmen. Dort konnte man nicht ganz an die Leistungen der Vorjahre und des ersten Turnfestes anknüpfen. Trotz allem resultierte mit 26.05 eine ansprechende Gesamtnote und damit ein versöhnlicher Ausklang dieser Turnfestsaison.

Zurück