Jugendriegen

Unihockeyturnier TBO Jugend in Thun

Die Jugi am Unihockeyturnier in Thun-Allmendingen

Die Jugi Matten war wieder am TBO Unihockeyturnier in Thun vertreten, startete diesmal in der älteren Kategorie und belegte den 8. Rang.

In der älteren Kategorie starteten: Zwahlen Melanie, Zysset Samantha, Knecht Angela, Corera Alessa, Imhof Andri, Cipolla Luca, Winterle Marcel, Tschanz Eric, Tschanz Micha und Tschudin Stefan (Torhüter)

Das Team war hoch motiviert und man ging mit mehr Hoffnung ans Turnier als auch schon - nicht zuletzt, weil zum ersten Mal so viel Kinder mitmachten.

Das Turnier fand wie immer in der Armeesporthalle in Thun statt, in dieser wurden auf 2 Feldern parallel jeweils 12 min. Spiele ausgetragen. Nach dem Aufwärmen ging es dann schon los mit dem ersten Spiel gegen Einigen. Das Spiel starte wie beim Unihockey üblich in der Mitte mit einem Pully, das Pully wurde verloren, ein schneller Pass des Gegners, ein Schuss und schon war die Jugi mit 0-1 im Rückstand. Dieser erste, sehr schnelle Treffer schockte das Team so, dass die Mattner in den ersten Minuten keine Rhythmus  fanden, so folgte ein Tor des Gegners aufs nächste. Aber ab der Mitte der Spielzeit besserte sich das Spiel, mit Eric als Schütze gelang sogar das wichtige erste Tor im Turnier, trotzdem guten 2. Teil des Spieles wurde dieses mit  1:8 verloren.

Das erste Spiel war schon etwas demoralisierend, man muss dazu natürlich nochmal erwähnen, dass wir in der ältesten Kategorie starteten. Dies bedeutete, dass die meisten Gegner grösser, schneller, und auch etwas stärker waren, aber die Jugeler liessen sich deswegen nicht einschüchtern.

Im 2. Spiel wartete die für seine Stärke bekannte Mannschaft von Sigriswil. Das Spiel begann leider sehr ähnlich wie in der ersten Runde. Doch gegen diesen Gegner kamen die Jugeler in keine Spiellaune, im Gegenteil sie wurden regelrecht vom Spielen abgehalten, Sigriswil spielte sehr grob und unfair, obwohl ihre Dominanz deutlich war, schubsten und stossen sie die Jugeler hin und her, einige Spieler kamen mit Schmerzen vom Platz. Ein Spiel welches sehr gut aufzeigte wie ein zu starker Siegeswille des Gegner einem den Spielspass rauben kann. Das Resultat des Spiels war 0:10 für Sigriswil. Nach diesem Spiel mussten zuerst die Wunden gepflegt werden und für Jugileiter Manuel Gertsch war Motivationsarbeit angesagt.

Das nächste Spiel wurde mit einem vermeintlich leichterem Gegner gespielt, es wartete Zweisimmen auf uns. Das Team von Zweisimmen entsprach etwa unserem Altersdurchschnitt. Daher erarbeitete sich das Team mehr Chancen als gegen die bisherigen Gegner. Das Spiel war von Anfang an bis zur letzten Sekunde spannend, es war ein hin und her und am Ende kam das gerechte Resultat eines 2:2 Unentschieden heraus. Mit etwas mehr Präzision wäre vielleicht auch ein Sieg möglich gewesen, denn an Torchancen mangelte es nicht.

Nach diesem Unentschieden hatten wir unseren ersten Punkt, dieser gab noch einmal Hoffnung für das letzte Spiel in der Vorrunde. Jedoch war Amsoldingen auch ein sehr starkes Unihockeyteam, so verloren wir dieses Spiel mit 1:10 - dieses Team spielte aber sehr ruhig und fair, obwohl sie den Sieg auch brauchten! 

Etwas enttäuscht nahmen wir den lediglich 4. Rang mit einem Torverhältnis von 4:30 in unserer Gruppe zur Kenntnis. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass wir ohne unseren guten Torhüter Stefan noch viel höher verloren hätten.

Mit dem 4. Platz nach der Vorrunde qualifizierten wir uns nur für das Spiel um Platz 7. Dieses mussten wir gegen Krattigen bestreiten, in diesem Spiel stellte sich heraus, ob die Leistung des letzten Jahres (8. Platz) verbessert oder nur gehalten würde. Leider verloren wir dieses Spiel knapp und mit einem nicht gegebenen Tor mit 1:2. So wurde aus dem angestrebten 7. Platz leider auch nichts und es wurde am Ende der 8. Platz von 10 Teams.

Es war auf jeden Fall ein interessantes Turnier, mit Höhen und Tiefen. Das Team zeigte trotz allem gute Moral und Durchhaltewille und kämpfe bis zum Schluss um jeden Punkt und wer weiss vielleicht sieht es nächstes Jahr schon anders aus!

Zurück