Fit und Fun

Riegenreise Frauen / Männer

Männer / Frauen auf Riegenreise

Letzen Samstag starteten 17 bestgelaunte Turnerinnen ihre jährliche 2 Tägige Vereinsreise. Christine Zumtaugwald und Margrit Strässle stellten das diesjährige OK.

Wie jedes Jahr wusste natürlich niemand wohin uns die Fahrt ins Blaue führen wird. Bei herrlichem Wetter fuhren wir über den Brünig Richtung Nottwil. Dort wurde uns bei einer Führung im Paraplegikerzentrum, der Weg eines querschnittgelähmten Patienten von der Einlieferung bis zur Entlassung aufgezeigt. Beim Besichtigen der verschiedenen Abteilungen wurde einem erst bewusst, was es heisst und mit sich bringt nie mehr laufen zu können. Es war für alle sehr beeindruckend zu hören und sehen was für ein Engagement geleistet wird um den Patienten den Weg zurück in den Alltag zu ermöglichen. Im hauseigenen Restaurant wurde uns dann ein feines z’Mittag serviert. Mit den Gedanken noch in Nottwil fuhren wir nach Zürich. Dort wartete eine neue Herausforderung auf uns. In 4 Gruppen eingeteilt, absolvierten wir den Foxtrail. Das ist eine Art Schnitzeljagd durch die Stadt Zürich. Mit Plan und verschlüsselten Hinweisen ausgerüstet, starteten die Füchse beim Bahnhof in verschiedene Richtungen, um das Endziel, wo ein feines Apéro wartete, zu erreichen. Diese Art eine Stadt zu erkunden ist spannend und vor allem sehr lustig. Die verschiedenen Interpretationen der Hinweise führten innerhalb der Gruppe zu allerhand Diskussionen. Aber alle haben es rechtzeitig zum Apéro geschafft.
Die Weiterfahrt führte uns nach Sternenberg wo auch unser Nachtlager war. Im Hotel Sternen wartete ein feines Z’Nacht auf uns. In gemütlicher Runde wurde noch einmal das Erlebte des Tages durchgenommen. Natürlich war man auch in steter Verbindung mit Frauenfeld, war man doch gespannt, ob es für einen Berner zum Königstitel reicht. Die Aussichten waren bestens, führte doch nach dem ersten Tag der Berner Oberländer Kilian Wenger.

Nach ausgiebigem Frühstück und bei schönstem Wetter, war man gespannt wohin uns der 2. Tag unserer Reise führen wird. Das Postauto mit unserem erfahrenen Chauffeur Max Nägeli fuhr uns nach Sattel im Kanton Schwyz. Jetzt hiess es Flyer fassen und ab die Post. Für viele ein ungewohntes Gefühl mit Batterie Velo zu fahren. Als wir dann wussten, wann der beste Moment ist um die richtige Stufe einzustellen, ging es mit flottem Tempo über Land Richtung Rothenturm hinauf zum Raten, wo wiederum ein feines z’Mittag auf uns wartete. Auch trotz Batterie am Velo ging es nicht ohne Schweiss. Mit rasantem Tempo fuhren wir nun hinunter an den Aegerisee wo uns noch etwas Zeit blieb um ein abkühlendes Bad im See zu geniessen. Nach Rückgabe der Velos in Morgarten und einem Glacehalt traten wir die Heimreise an.
Es waren 2 wunderschöne Tage. Merci dem OK und unserem Chauffeur für das sichere Fahren.

Mit grosser Genugtuung vernahm man aus Frauenfeld, dass wir im Berner Oberland jetzt einen König haben. Herzliche Gratulation Kilian Wenger. 

Zurück